60. Geburtstag unserer Schulleiterin Dorothee Nottebaum

Schon seit dreieinhalb Jahren ist Dorothee Nottebaum kommissarische Schulleiterin der DWS - ein Job, den sie mit ganz viel Herzblut und persönlichem Einsatz ausfüllt. Kein Wunder, dass die ganze Schulgemeinde aus Kindern, Eltern, Lehrkräften und Mitarbeitern ihr zum 60. Geburtstag besonders herzlich gratulierte und ein kleines Ständchen sang: Ständchen für Frau Nottebaum zum 60. Geburtstag Heute [...]

Gesund im Mund – Lernen an Stationen mit der Zahnärztin

Gesunde Zähne sind unglaublich wichtig - das weiß eigentlich jeder. Leider ist gerade für viele Kinder die Pflege sehr lästig, außerdem essen wir besonders gern Dinge, die schlecht für die Zähne sind... Damit den Kindern die richtige Zahnpflege leichter fällt und sie auch noch mehr Informationen rund um den Zahn und die Mundhygiene bekommen, gibt es [...]

Besuch der zweiten Klassen bei der Feuerwehr

 Es ist schon Tradition an der Dechant-Wessing-Schule, dass die zweiten Schuljahre im Sachunterricht das Thema „Feuerwehr“ behandeln und passend dazu eine Führung durch die Wache der freiwilligen Feuerwehr in Hoetmar bekommen. Also war es auch in diesem Schuljahr wieder so weit. Die Klassen 2a und 2b machten sich mit ihren Lehrerinnen Frau Elberich und Frau Kipp [...]

Spende der kfd Hoetmar für die Schulhofgestaltung

Zweimal im Jahr veranstaltet die kfd in Hoetmar einen "Mutter-Kind-Markt", bei dem gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug, Fahrzeuge und nützliche Dinge "rund ums Kind" verkauft werden. Organisiert wird der Markt von Andrea Spielbrink, Birgit Venns und Karin Bosse, zusammen mit über 20 ehrenamtlichen Helferinnen. Der Erlös wird für örtliche Kinder- und Jugendprojekte gespendet. Dieses Mal gingen 600 [...]

Trommellehrer Kazungu verunglückt

Eine schreckliche Nachricht erreichte die Dechant-Wessing-Schule zum Jahresanfang: Der Musiker und Trommellehrer Kazungu aus Tansania ist in der Nacht des 30. Dezember bei einem Verkehrsunfall in seiner Heimatstadt Mwanza ums Leben gekommen. Er wurde nur 32 Jahre alt und hinterlässt seine Frau und drei kleine Kinder. Kazungu kam als einer der talentiertesten Künstler seines Landes im [...]

Dienstjubiläen an der DWS

An der Dechant-Wessing-Schule gibt es viele "gute Geister", zwei von ihnen sind aber schon besonders lange hier aktiv, wie Schulleiterin Dorothee Nottebaum bereits im Rahmen der Weihnachtsfeier berichtete: Am 1. Januar 2019 feiert Ludger Heuckmann sein 30jähriges Dienstjubiläum als Hausmeister an der DWS! Neben seinem täglichen Fahrdienst mit dem Schulbulli und der Bestellung von Kakao und [...]

Weihnachtsfeier

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien trafen sich Kinder, Eltern und Mitarbeiter der DWS wie jedes Jahr zur großen Weihnachtsfeier in der Aula. Nachdem der Förderverein zuvor auf dem Schulhof noch eine kleine Stärkung mit Kaffee, Kakao und Plätzchen vorbereitet hatte, begann das Programm um 10 Uhr mit der laut geschmetterten "Weihnachtsbäckerei". Schulleiterin Dorothee Nottebaum begrüßte [...]

Nikolaustag

Am 6. Dezember denken wir an den Heiligen Nikolaus, der auch in diesem Jahr wieder höchstpersönlich in der Aula der DWS vorbeischaute. Dort hatten alle Klassen einen Beitrag vorbereitet, den sie dem heiligen Mann vortrugen. Die Klasse 1 sagte ein Gedicht auf, die Klasse 2b sang das Lied "Kleiner, grüner Kranz". Die 2b hatte in der [...]

Adventsmusik bei „Aktiv im Ruhestand“ (Klasse 4)

Auf Einladung von Adelheid Vollmann erfreute die Klasse 4 unter der Leitung von Klassenlehrer Michael Mühlmann die Teilnehmer des Arbeitskreises "Aktiv im Ruhestand" beim adventlichen Kaffeetrinken im Pfarrheim mit einer musikalischen Einlage. Zunächst wurde mit "Dicke, rote Kerzen" die Vorweihnachtszeit stimmungsvoll besungen, anschließend kam auch der kurz bevorstehende Nikolaustag mit "Lasst uns froh und munter sein" [...]

Basteltag

Wie immer am Freitag vor dem ersten Advent wurde an der DWS fleißig gebastelt, um das ganze Schulgebäude weihnachtlich zu schmücken. In zwei Gruppen schnitten, klebten, malten und falteten alle Kinder jeweils zwei Stunden lang nach Leibeskräften, tatkräftig unterstützt von Eltern, Großeltern, Onkeln und Tanten. Zwischendurch durften sie sich an den reichlich mitgebrachten, oft selbstgebackenen Plätzchen [...]

Load More Posts