Aktuelle Meldungen
Herzlich Willkommen
Schön, dass Sie sich über die Dechant-Wessing-Schule, Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Warendorf, informieren möchten. Auf unserer Homepage möchten wir Ihnen unsere Schule vorstellen und Ihnen einen Einblick geben in unsere tägliche Arbeit im Schulvormittag, in der verlässlichen Betreuung Übermittag und im Offenen Ganztag.
Im ländlichen Raum gelegen, bietet unsere überschaubare Schule den Schülerinnen und Schülern ein sehr gutes Lernumfeld. Wir verstehen unsere Schule als Lern- und Lebensort für die uns anvertrauten Kinder, hier sollen sie ergänzend zum Elternhaus eine Haltung entwickeln, die auf das Leben vorbereitet.
Das Team der Dechant-Wessing-Schule arbeitet gemeinsam mit dem Ziel, dass in einer von Wohlwollen geprägten Atmosphäre die Schülerinnen und Schüler sich ihren Fähigkeiten entsprechend entfalten können. Wir legen Wert auf Anstrengungsbereitschaft und eine gute Arbeitshaltung. Wir pflegen und fordern einen freundlichen und respektvollen Umgang miteinander.
Unsere Schule erhält beispielhafte Unterstützung durch engagierte Eltern und Ehrenamtliche.
In diesem Miteinander können sich die Kinder individuell entwickeln.
Dorothee Nottebaum
Kom. Schulleitung

Neues aus der Schule
Nachruf auf unseren ehemaligen Schulleiter Hermann Hagemeyer
In tiefer Trauer nimmt das Kollegium der Dechant-Wessing–Grundschule in Hoetmar Abschied von ihrem langjährigen Schulleiter Hermann Hagemeyer.
Er verstarb am 2.01.2021 im Alter von 85 Jahren.
„Erst schaff dein Sach, dann spiel und lach“ so steht es in großen Lettern an der Dechant-Wessing-Grundschule in Hoetmar geschrieben. Freude am Lernen und Spaß miteinander waren ihm stets ein besonderes Anliegen.
30 Jahre lang, von 1970 […]
Weihnachtswünsche
Allen Kindern, Eltern und Mitarbeitern der DWS erholsame Ferien, schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch mit viel Optimismus für das neue Jahr 2021!
Eis-Spende von Familie Averbeck
Eine besondere Überraschung gab an der DWS am Montagmorgen: Familie Averbeck wollte den Kindern in der Vorweihnachtszeit eine Freude bereiten und hatte daher für alle ein Eis aus dem eigenen Bestand gespendet!
Die „coole“ Leckerei kam bestens bei den Kindern an, die ausnahmsweise die Frühstückspause mit Eisschlecken verbringen durften.
Herzlichen Dank, Familie Averbeck!
Krippenspiel „Zeitreise“
Das traditionelle Krippenspiel des dritten Schuljahres stand wie alles andere auch in diesem Jahr unter einem besonderen Stern – und erforderte deshalb auch eine besondere Umsetzung der Weihnachtsgeschichte! Die traditionellen Elemente werden in dem Stück „Zeitreise“ mit der aktuellen Situation verbunden, und natürlich bleibt auch „Corona“ nicht unerwähnt.
Klassenlehrerin Merle Köster und Katrin Viehmeyer hatten in Windeseile die ganze Klasse auftrittsreif […]