Skip to content
  • Start
  • Unsere Schule
    • Unser Namenspatron
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
    • Unser Leitbild
    • Kinderparlament
    • DWS-ABC
    • Schulsong
    • Schulregeln
    • Einschulung
    • Übergang weiterführende Schule
    • Feste Bausteine im Schulleben
      • Klasse 1
      • Klasse 2
      • Klasse 3
      • Klasse 4
    • Schutzkonzept
    • Förderverein
  • Unterricht
    • JüL (Jahrgangsübergreifendes Lernen)
    • Förderung
    • Schwerpunkte
    • AGs
    • Projekte
  • Betreuung
    • Übermittagsbetreuung
    • Offene Ganztagsschule
    • Randzeiten
    • Ferienbetreuung
  • Aktionen
    • aktuelles Schuljahr 2025/2026
    • Schuljahr 2024/25
    • Schuljahr 2023/24
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2017/2018
  • Service
    • Kontakt
    • Termine
    • Schulfreie Tage
    • Downloads
    • Links
    • Sekundarschulen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Apfelfest der Klassen 1a und 1b

    Apfelfest der Klassen 1a und 1b

Apfelfest der Klassen 1a und 1b

Die Klassen 1a und 1b haben am Freitag, dem 13. Oktober 2017 ein Apfelfest gefeiert. Dieses war der abschließende Höhepunkt des Unterrichtsthemas „Der Apfel“. Neben verschiedenen Programmpunkten bot das Fest den Kindern und auch den Eltern die Möglichkeit, sich [...]

  • Klassenfahrt nach Horn-Bad Meinberg

    Klassenfahrt nach Horn-Bad Meinberg

Klassenfahrt nach Horn-Bad Meinberg

Pünktlich um 8.30 Uhr startete am Mittwoch, dem 4. Oktober der Bus mit 24 bestens gelaunten Jungen und Mädchen sowie Klassenlehrer Michael Mühlmann und Ulrike Lammerding als zusätzlicher Begleiterin. Die Fahrt verging dank zahlreicher Lieder wie im Flug, so dass der erste Zwischenstopp schnell erreicht war: Das archäologische Freilichtmuseum in Oerlinghausen. Hier [...]

  • Radfahrtraining der Viertklässler

    Radfahrtraining der Viertklässler

Radfahrtraining der Viertklässler

Stolz strahlen die Kinder der vierten Klasse der Dechant-Wessing-Schule: Endlich haben sie ihre Radfahrprüfung abgelegt! Viele Wochen lang hatten sie sich im Rahmen des Sachunterrichts darauf vorbereitet und das sichere Radfahren trainiert, sowohl mit der ganzen Klasse auf dem Schulhof als auch in kleinen Gruppen bei Radtouren durch den [...]

KONTAKT: Dechant-Wessing-Straße 28 | 48231 Warendorf-Hoetmar |    02585 226 |    02585 935225 |    gs.dechantwessing@warendorf.de

Dechant-Wessing-Schule

Dechant-Wessing-Str. 28
48231 Warendorf-Hoetmar

Telefon 02585 226
Fax 02585 935225
E-Mail: gs.dechantwessing@warendorf.de
Termine | Datenschutz | Impressum | © Copyright | Dechant-Wessing-Schule