Start2025-07-15T20:42:37+02:00

Herzlich willkommen

an der Dechant-Wessing-Schule Hoetmar –
Innovativ Lernen in Gemeinschaft!

Die Dechant-Wessing-Schule Hoetmar, eine Gemeinschaftsschule der Stadt Warendorf, ist ein Ort des Lernens und der Gemeinschaft. Unser innovatives Konzept basiert auf jahrgangsübergreifendem Arbeiten und der Zusammenarbeit in Lernhäusern, was es uns ermöglicht, individuelle Lernbedürfnisse zu berücksichtigen, kooperatives Lernen und die Stärken jedes einzelnen Kindes zu fördern.

In unseren Lernhäusern arbeiten Kinder unterschiedlichen Alters zusammen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Jedes Kind ist willkommen! Diese Form des Lernens fördert nicht nur die sozialen Kompetenzen, sondern auch die Selbstständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. Studien zeigen, dass jahrgangsübergreifendes Lernen die sozialen Fähigkeiten und die Teamarbeit der Kinder verbessert (vgl. Klieme et al., 2009). Durch fächerübergreifendes und projektbasiertes Lernen schaffen wir eine dynamische Lernumgebung, die die Neugier und das Interesse weckt.

Unsere engagierten Lehrkräfte begleiten die Kinder auf ihrem individuellen Lernweg. Die Forschung belegt, dass individualisierte Lernansätze die Motivation und den Lernerfolg der Schüler steigern (vgl. Hattie, 2009).

Die Dechant-Wessing-Schule Hoetmar vereint Tradition und Innovation. Wir verstehen uns als Schule in der Tradition ihres im Konzentrationslager verstorbenen Namensgebers August Wessing, geprägt von Haltung, Menschlichkeit und dem Mut zur Zivilcourage.

Zahlreiche engagierte Eltern und Ehrenamtliche unterstützen die Arbeit unserer Schule und helfen mit, dass sich jedes Kind individuell entwickeln und eine starke Gemeinschaft erleben kann. Wir laden Sie ein, Teil unserer lebendigen Schulgemeinschaft zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft des Lernens zu gestalten! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie mehr über unsere spannenden Projekte und Angebote.

Ilka Pelke (Schulleiterin) & Matthias Riediger (stellv. Schulleiter)
für das gesamte Team der Dechant-Wessing-Schule

Quellen:
– Klieme, E., Pauli, C., & Reusser, K. (2009). Pädagogische Qualität von Schulen: Ergebnisse der IGLU-Studie. Waxmann.
– Hattie, J. (2009). Visible Learning: A Synthesis of Over 800 Meta-Analyses Relating to Achievement.

Neues aus der Schule

Wir werden Fairtrade-School – Unsere Schule auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit

Unsere Schule macht sich auf den Weg, eine Fairtrade-School zu werden! Damit setzen wir ein deutliches Zeichen für mehr globale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Was bedeutet das? Als Fairtrade-School wollen wir das Bewusstsein für faire Handelsbedingungen und menschenwürdige Arbeitsverhältnisse in unseren Schulalltag integrieren – sei es im Unterricht, bei Schulaktionen oder bei der Auswahl von Produkten wie […]

25. Juni 2025|

Klassenfest 1a

Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die Klasse 1a am Freitag bei Familie Gnegeler zum Klassenfest. Für das leibliche Wohl war gesorgt, denn die Eltern brachten viele unterschiedliche herzhafte und süße Leckereien mit. Danach zeigten die Kinder den Eltern den Katzen-Tatzen-Tanz, den sie mit Frau Lohmann eingeübt hatten. Damit jedes Kind auch eine Rolle hatte, hatten die Kinder einfach weitere Tiere […]

14. Juni 2025|

Sport- und Spielfest

Kurz vor den Pfingstferien fand das große Sport- und Spielfest an der DWS statt – und der Optimismus im Hinblick auf das Wetter zahlte sich aus: Pünktlich zum Aufbau hörte der ja eigentlich höchst willkommene Regen auf und das Fest konnte wie geplant starten!

Konrektor Matthias Riediger begrüßte die sportlich bekleideten und hoch motivierten Kinder, bevor Anna Siemann gemeinsam mit der […]

6. Juni 2025|

Besuchstag der zukünftigen Schulkinder

Schon zum zweiten Mal kamen heute die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler zum „Schnuppern“ in die DWS, in ihrem zukünftigen Klassenraum. Die Kinder hatten dabei nicht nur gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen und Mitschüler aus dem jetzigen 1. Schuljahr Unterricht, die nach den Ferien mit ihnen eine JüL-Gruppe bilden. Sie lernten auch ihre zukünftigen Klassenlehrerinnen Frau Lohmann, Frau Farwick und Frau Siemann […]

4. Juni 2025|

Auszeichnung für drei LernbegleiterInnen der Dechant-Wessing-Schule

Am Freitag wurden drei LernbegleiterInnen der Dechant-Wessing-Schule ausgezeichnet.

Hanne Peters, Günther John und Friederike John nahmen an einem Fachtag an der Volkshochschule in Warendorf teil. Dort sprach unter anderem Prof. Dr. Ferdinand Stebner von der Universität Osnabrück zum „Selbstregulierten Lernen“.

In den vergangenen Monaten hatten die drei eine Aufbauqualifizierung für LernbegleiterInnen absolviert, die unter anderem auch vom Schulamt in Warendorf begleitet wurde.

Zum Abschluss […]

27. Mai 2025|

Trommelprojektwoche mit Nkwabi (Klasse 3)

Das alljährliche Trommelprojekt in Kooperation mit der Volkshochschule Ahlen gehört zu den beliebtesten festen Programmpunkten im Schulleben der DWS.

Das liegt natürlich auch an der mitreißenden Persönlichkeit von Nkwabi N’ghangasamala aus Bagamoyo in Tansania. Schon zum dritten Mal vermittelte der Musiker, Tänzer und Schauspieler (der 2022 noch als bester Fernsehschauspieler in seiner Heimat ausgezeichnet wurde) den Kindern der dritten Klasse die […]

25. Mai 2025|

„Was ein Affentheater“

Eine tolle Vorführung erlebten die Kinder des 1. und 2. Jahrgangs in der Aula – Schauspielerin Jennifer Jefka alias „Fräulein Pippi-Poppins“ hatte ein sehr lustiges Theaterstück mitgebracht. Sie spielte eine Zirkusdirektorin, die mit ihrem Orang-Utan Pete durch die Welt reist und eine Zirkusvorführung geben will. Doch heute ist Pete irgendwie nicht gut drauf, was die Zirkusdirektorin erst nicht richtig versteht. […]

20. Mai 2025|

Neuanschaffungen durch den Förderverein

Der Förderverein hat an der Dechant-Wessing-Schule wieder für viele glückliche Kinderaugen gesorgt. Mitte Mai wurde der neue Basketballkorb samt vielen unterschiedlichen Bällen vom Fördervereinsvorsitzenden Andreas Mestrup an die Kinder übergeben. Schon etwas länger laden drei Sitzbänke auf der „grünen Pause“ zum Verweilen und Arbeiten ein. Zwei Bänke wurden ebenfalls vom Förderverein, eine von der Stadt Warendorf finanziert. Hausmeister Daniel Arens […]

20. Mai 2025|

Besuch in der Pfarrbücherei (Klasse 2)

Viele Kinder nutzen gerne die Schülerbücherei an der DWS – es gibt aber in Hoetmar auch noch die Pfarrbücherei im Pfarrheim.

Dorthin gingen am Freitag zuerst die Kinder der Klasse 2a, nach der großen Pause die Kinder der 2b, begleitet von ihren Klassenlehrern Herrn Riediger und Herrn Mühlmann sowie Frau Peters.

Empfangen wurden sie von Frau Engbert, Frau Winzer, Frau Venns und […]

5. Mai 2025|

Frühlingssingen

Das Frühlingssingen am letzten Schultag vor den Osterferien hat an der DWS schon eine längere Tradition – auch dieses Mal trafen sich alle Kinder und Lehrkräfte in der Aula, um musikalisch den Frühling zu begrüßen. Herr Mühlmann führte durch das Programm und sorgte für die Klavierbegleitung.

Zu den kräftig geschmetterten Liedern „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“ und „Singt ein Vogel“ […]

11. April 2025|

Nächste Termine

Anstehende Veranstaltungen

Schulmanager
DWS Iserv-Login
Downloads