Start2025-08-29T09:19:38+02:00

Herzlich willkommen

an der Dechant-Wessing-Schule Hoetmar –
Innovativ Lernen in Gemeinschaft!

Die Dechant-Wessing-Schule Hoetmar, eine Gemeinschaftsschule der Stadt Warendorf, ist ein Ort des Lernens und der Gemeinschaft. Unser innovatives Konzept basiert auf jahrgangsübergreifendem Arbeiten und der Zusammenarbeit in Lernhäusern, was es uns ermöglicht, individuelle Lernbedürfnisse zu berücksichtigen, kooperatives Lernen und die Stärken jedes einzelnen Kindes zu fördern.

In unseren Lernhäusern arbeiten Kinder unterschiedlichen Alters zusammen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Jedes Kind ist willkommen! Diese Form des Lernens fördert nicht nur die sozialen Kompetenzen, sondern auch die Selbstständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. Studien zeigen, dass jahrgangsübergreifendes Lernen die sozialen Fähigkeiten und die Teamarbeit der Kinder verbessert (vgl. Klieme et al., 2009). Durch fächerübergreifendes und projektbasiertes Lernen schaffen wir eine dynamische Lernumgebung, die die Neugier und das Interesse weckt.

Unsere engagierten Lehrkräfte begleiten die Kinder auf ihrem individuellen Lernweg. Die Forschung belegt, dass individualisierte Lernansätze die Motivation und den Lernerfolg der Schüler steigern (vgl. Hattie, 2009).

Die Dechant-Wessing-Schule Hoetmar vereint Tradition und Innovation. Wir verstehen uns als Schule in der Tradition ihres im Konzentrationslager verstorbenen Namensgebers August Wessing, geprägt von Haltung, Menschlichkeit und dem Mut zur Zivilcourage.

Zahlreiche engagierte Eltern und Ehrenamtliche unterstützen die Arbeit unserer Schule und helfen mit, dass sich jedes Kind individuell entwickeln und eine starke Gemeinschaft erleben kann. Wir laden Sie ein, Teil unserer lebendigen Schulgemeinschaft zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft des Lernens zu gestalten! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie mehr über unsere spannenden Projekte und Angebote.

Ilka Pelke (Schulleiterin) & Matthias Riediger (stellv. Schulleiter)
für das gesamte Team der Dechant-Wessing-Schule

Quellen:
– Klieme, E., Pauli, C., & Reusser, K. (2009). Pädagogische Qualität von Schulen: Ergebnisse der IGLU-Studie. Waxmann.
– Hattie, J. (2009). Visible Learning: A Synthesis of Over 800 Meta-Analyses Relating to Achievement.

Neues aus der Schule

Die DWS gewinnt den 49. Loburger Waldlauf 2025!!!

Der jährliche Waldlauf rund um die Loburg, eine Internatsschule in Ostbevern, hat eine lange Tradition – dieses Jahr fand er zum 49. Mal statt, und zwar bei allerbestem Wetter!

Mit 24 teilnehmenden Kindern war der 4. Jahrgang zwar zahlenmäßig dünn besetzt, aber das Motto „Dabei sein ist alles“ gilt bei dieser Veranstaltung immer besonders. Begleitet von Schulleiterin Ilka Pelke, die im […]

1. Oktober 2025|

DWS-Treff.

Der erste DWS Treff. im neuen Schuljahr stand ganz im Zeichen der Projektwoche „Unser Lernhaus“.

Doch zu Beginn stand zunächst Klara aus dem blauen Lernhaus auf der Bühne: Sie hatte in den Ferien ein eigenes Begrüßungslied für die neuen Erstklässler geschrieben, das sie nun vor der ganzen Schule vortrug. Dabei merkte man ihr die Nervosität kaum an – wie schon oft […]

26. September 2025|

Andreas Mestrup als Vorsitzender des Fördervereins verabschiedet

Nach vier Jahren als Vorsitzender des Fördervereins hat sich Andreas Mestrup bei der letzten Mitgliederversammlung von seinem Posten zurückgezogen. Seine Nachfolge wird René Löckmann antreten.

Im Rahmen des DWS-Treff.s wurde Herr Mestrup von der Schulgemeinde verabschiedet. Konrektor Matthias Riediger bedankte sich herzlich bei ihm für die „stets unkomplizierte Zusammenarbeit“ – und auch die Kinder hatten eine lange Liste von Aktionen vorbereitet, […]

26. September 2025|

Projektwoche „Wir sind ein Lernhaus“

Mit Beginn des neuen Schuljahres wurden die Klassen an der DWS in drei „Lernhäuser“ mit jeweils zwei jahrgangsübergreifenden Lerngruppen aufgeteilt,  zu denen ja auch noch die neuen Erstklässler dazustießen.

Nach der ersten Eingewöhnungszeit sollten sich die Kinder nun auch untereinander besser kennenlernen. Zu diesem Zweck fuhr die ganze Schule am Dienstag gemeinsam in den Maxipark. Aber auch innerhalb der Lernhäuser […]

25. September 2025|

Ausflug mit der ganzen Schule in den Maxipark

Bei bestem Septemberwetter machte sich die ganze Dechant-Wessing-Schule früh am Morgen auf in den Maximilian-Park nach Hamm!

Dort waren sie bei strahlendem Sonnenschein tatsächlich fast die einzigen Gäste und konnten sich nach Herzenslust verteilen und austoben. Die ersten Gruppen gingen direkt in die große Playmobil-Ausstellung und staunten über die riesigen Spielwelten, die dort aufgebaut waren.

Der berühmte Glaselefant, Wahrzeichen von Hamm, wurde […]

23. September 2025|

Verkehrsunterweisung der Erstklässler durch die Polizei

Die Kinder des ersten Jahrgangs übten am Donnerstag mit den beiden Polizeibeamtinnen Michaela Loeber und Nicole Pellemeyer sowie ihren Klassenlehrerinnen Anna Siemann, Barbara Farwick und Renate Lohmann das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Auch einige Eltern nahmen an der Aktion teil.

Die Kinder erfuhren, wie sie sicher über die Straße kommen können, auch bei Einmündungen und parkenden Autos. Außerdem ging jedes Kind […]

8. September 2025|

Signalwesten für alle Erstklässler im Kreis Warendorf

In diesem Jahr wurden rund 3.200 Kinder, die neu an einer der 47 Grundschulen oder 5 Förderschulen im Kreis Warendorf eingeschult wurden, mit leuchtend gelben Signalwesten ausgestattet. Die Westen wurden von der Verkehrswacht zur Verfügung gestellt.

„Ziel ist es, die Kinder im Straßenverkehr frühzeitig sichtbar zu machen, um das Risiko von Unfällen zu senken“, erläutert Marcus Korte, Vorsitzender der Verkehrswacht. Er […]

6. September 2025|

Einschulungsfeier

Der Start in ein ganz besonderes Schuljahr 2025/26 ist geglückt – und direkt am ersten Schultag konnte die Schulgemeinde der Dechant-Wessing-Schule sich über Verstärkung freuen!

36 Mädchen und Jungen wurden am Mittwochmorgen mit ihren Eltern und Verwandten auf dem Schulhof von ihren neuen Mitschülerinnen und Mitschülern begrüßt, nachdem sie zunächst an einem stimmungsvollen Gottesdienst in der St. Lambertuskirche teilgenommen hatten.

In der […]

27. August 2025|

Erste-Hilfe-Kurs für das Kollegium

Alle zwei Jahre muss der Erste-Hilfe-Kurs aufgefrischt werden, der für Sport- und Schwimmlehrkräfte ohnehin verpflichtend ist.

Aber auch im normalen Unterrichtsalltag können Unfälle passieren. Um dabei möglichst gut vorbereitet zu sein, trafen sich nahezu das ganze Kollegium sowie zahlreiche Mitarbeiterinnen der ÜMI in der letzten Ferienwoche zu einem gemeinsamen Kurs.

Martin Kichel von den Maltesern erläuterte Grundlagen und aktuelle Richtlinien bei der […]

24. August 2025|

Nächste Termine

Anstehende Veranstaltungen

Schulmanager
DWS Iserv-Login
Downloads