Start2025-07-15T20:42:37+02:00

Herzlich willkommen

an der Dechant-Wessing-Schule Hoetmar –
Innovativ Lernen in Gemeinschaft!

Die Dechant-Wessing-Schule Hoetmar, eine Gemeinschaftsschule der Stadt Warendorf, ist ein Ort des Lernens und der Gemeinschaft. Unser innovatives Konzept basiert auf jahrgangsübergreifendem Arbeiten und der Zusammenarbeit in Lernhäusern, was es uns ermöglicht, individuelle Lernbedürfnisse zu berücksichtigen, kooperatives Lernen und die Stärken jedes einzelnen Kindes zu fördern.

In unseren Lernhäusern arbeiten Kinder unterschiedlichen Alters zusammen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Jedes Kind ist willkommen! Diese Form des Lernens fördert nicht nur die sozialen Kompetenzen, sondern auch die Selbstständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. Studien zeigen, dass jahrgangsübergreifendes Lernen die sozialen Fähigkeiten und die Teamarbeit der Kinder verbessert (vgl. Klieme et al., 2009). Durch fächerübergreifendes und projektbasiertes Lernen schaffen wir eine dynamische Lernumgebung, die die Neugier und das Interesse weckt.

Unsere engagierten Lehrkräfte begleiten die Kinder auf ihrem individuellen Lernweg. Die Forschung belegt, dass individualisierte Lernansätze die Motivation und den Lernerfolg der Schüler steigern (vgl. Hattie, 2009).

Die Dechant-Wessing-Schule Hoetmar vereint Tradition und Innovation. Wir verstehen uns als Schule in der Tradition ihres im Konzentrationslager verstorbenen Namensgebers August Wessing, geprägt von Haltung, Menschlichkeit und dem Mut zur Zivilcourage.

Zahlreiche engagierte Eltern und Ehrenamtliche unterstützen die Arbeit unserer Schule und helfen mit, dass sich jedes Kind individuell entwickeln und eine starke Gemeinschaft erleben kann. Wir laden Sie ein, Teil unserer lebendigen Schulgemeinschaft zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft des Lernens zu gestalten! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie mehr über unsere spannenden Projekte und Angebote.

Ilka Pelke (Schulleiterin) & Matthias Riediger (stellv. Schulleiter)
für das gesamte Team der Dechant-Wessing-Schule

Quellen:
– Klieme, E., Pauli, C., & Reusser, K. (2009). Pädagogische Qualität von Schulen: Ergebnisse der IGLU-Studie. Waxmann.
– Hattie, J. (2009). Visible Learning: A Synthesis of Over 800 Meta-Analyses Relating to Achievement.

Neues aus der Schule

Unser neues Schullogo als Aufsteller

Das Eingangsportal des Schulaltbaus dient schon seit vielen Jahren als Vorlage für das Schullogo. In den Farben blau und rot wurde es auch als großer Holzaufsteller nachgebaut und war jahrelang bei Schulveranstaltungen aller Art ein schöner Blickfang.

Vor zwei Jahren war in der Steuergruppe eine aktualisierte Version des Schullogos entwickelt und in Auftrag gegeben worden – die Form blieb dabei im […]

17. Juli 2025|

Bericht über die Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b zur Burg Altena im Sauerland

Vom 11. – 13. Juni 2025 machten die Klassen 3a und 3b eine aufregende Klassenfahrt ins Sauerland. Das Ziel war die beeindruckende Burg Altena, in der sich die erste Jugendherberge Deutschlands befindet. Schon die Ankunft auf der Burg war ein echtes Highlight – wer kann schon von sich sagen, einmal auf einer echten Ritterburg geschlafen zu haben?

15. Juli 2025|

Goldene Schallplatte für Herrn Mühlmann

Vor zwei Jahren war „Komet“ von Udo Lindenberg und Apache 207 ein riesiger Erfolg, der zahlreiche Rekorde in den deutschen Charts gebrochen hat. Da lag es für den damaligen Klassenlehrer Michael Mühlmann nahe, den Song als Abschiedslied seiner Klasse 4 umzutexten. Aus „Komet“ wurde „Komm mit“, der Schauplatz wurde von der Hafenbar in den Klassenraum verlegt und natürlich gehen die […]

11. Juli 2025|

Verabschiedung der Klasse 4

Mit einer kurzweiligen Feier wurden am letzten Schultag vor den Sommerferien die Kinder des vierten Jahrgangs verabschiedet. Nach einem stimmungsvollen Gottesdienst mit Pastoralreferent Sebastian Bause und Pfarrer Stefan Döhner wurden die Kinder, Eltern und Klassenlehrerinnen wie immer mit dem bunten Spalier auf dem Schulhof empfangen.

Bei bestem Wetter trafen sich alle auf der grünen Pause, wo Schulleiterin Ilka Pelke Kinder, Gäste […]

11. Juli 2025|

Klassenfest Klasse 2b

Im nächsten Schuljahr wird es keine einzelnen Klassen, sondern nur noch jahrgangsübergreifende Lerngruppen geben. Daher wurde das Sommerfest der Klasse 2b gleichzeitig zu einem Abschlussfest.

Fast alle Kinder und ihre Eltern waren bei schönstem Wetter zum Hof der Familie Wessel gekommen, wo bereits alles bestens vorbereitet war. Die Kinder konnten nach Herzenslust auf dem Trampolin hüpfen (merkten allerdings auch bald, dass […]

5. Juli 2025|

Schulwallfahrt nach Buddenbaum

Die Wallfahrt nach Buddenbaum hat an der Dechant-Wessing-Schule schon eine lange Tradition – in den letzten beiden Jahren hatte sie wegen des Ferientermins bzw. wegen starken Regens leider nicht stattfinden können.

Und so war es für einige Teammitglieder das erste Mal, dass sie sich am Dienstag der Buddenbaumwoche mit allen Kindern und Lehrkräften der DWS auf den Weg in den schönen […]

1. Juli 2025|

Eltern-Informationsabend zum Unterrichtskonzept

Die Dechant-Wessing-Schule freut sich auf die neue pädagogische Ausrichtung im nächsten Schuljahr: Nach den Sommerferien wird erstmals vollständig jahrgangsübergreifend unterrichtet.

Angesichts dieser Neuerungen war innerhalb des Teams im Vorfeld eine Vielzahl an Überlegungen und Absprachen nötig. Über mehrere Jahre wurde zunächst im kleineren, aber immer umfassender werdenden Rahmen jahrgangsübergreifendes Lernen erprobt, evaluiert und angepasst. Viele andere Schulen mit ähnlichen Unterrichtsmodellen wurden […]

26. Juni 2025|

Zum ersten Mal DWS ROCKT!

Das war eine gelungene Premiere – zum ersten Mal fand open-air auf dem Schulhof der DWS das Jahresabschlusskonzert als großes Musikfestival statt. Bei strahlendem Sonnenschein waren viele Eltern, Kinder, Verwandte und interessierte Menschen aus dem Dorf gekommen, um den verschiedenen Musikgruppen der Schule zu lauschen. Besonders begehrt waren dabei die Schattenplätze – auf der Bühne dagegen ging es buchstäblich heiß […]

25. Juni 2025|

Unser Ausflug zum Bauernhof der Familie Mestrup (Klasse 3a)

Am 23. Juni 2025 unternahm die Klasse 3a einen spannenden Ausflug zu einem Bauernhof. Mit viel Ausdauer und Spaß spazierten wir etwa 30 Minuten zu unserem Ziel. Als wir ankamen, wurden wir herzlich von Frau und Herrn Mestrup begrüßt und auf das tolle Programm eingestimmt. Bevor es losging, frühstückten wir zunächst gemeinsam auf dem Hofgelände und stärkten uns.
Herr Mestrup führte […]

25. Juni 2025|

Nächste Termine

Anstehende Veranstaltungen

Schulmanager
DWS Iserv-Login
Downloads