




















Herzlich willkommen
an der Dechant-Wessing-Schule Hoetmar –
Innovativ Lernen in Gemeinschaft!
Die Dechant-Wessing-Schule Hoetmar, eine Gemeinschaftsschule der Stadt Warendorf, ist ein Ort des Lernens und der Gemeinschaft. Unser innovatives Konzept basiert auf jahrgangsübergreifendem Arbeiten und der Zusammenarbeit in Lernhäusern, was es uns ermöglicht, individuelle Lernbedürfnisse zu berücksichtigen, kooperatives Lernen und die Stärken jedes einzelnen Kindes zu fördern.
In unseren Lernhäusern arbeiten Kinder unterschiedlichen Alters zusammen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Jedes Kind ist willkommen! Diese Form des Lernens fördert nicht nur die sozialen Kompetenzen, sondern auch die Selbstständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. Studien zeigen, dass jahrgangsübergreifendes Lernen die sozialen Fähigkeiten und die Teamarbeit der Kinder verbessert (vgl. Klieme et al., 2009). Durch fächerübergreifendes und projektbasiertes Lernen schaffen wir eine dynamische Lernumgebung, die die Neugier und das Interesse weckt.
Unsere engagierten Lehrkräfte begleiten die Kinder auf ihrem individuellen Lernweg. Die Forschung belegt, dass individualisierte Lernansätze die Motivation und den Lernerfolg der Schüler steigern (vgl. Hattie, 2009).
Die Dechant-Wessing-Schule Hoetmar vereint Tradition und Innovation. Wir verstehen uns als Schule in der Tradition ihres im Konzentrationslager verstorbenen Namensgebers August Wessing, geprägt von Haltung, Menschlichkeit und dem Mut zur Zivilcourage.
Zahlreiche engagierte Eltern und Ehrenamtliche unterstützen die Arbeit unserer Schule und helfen mit, dass sich jedes Kind individuell entwickeln und eine starke Gemeinschaft erleben kann. Wir laden Sie ein, Teil unserer lebendigen Schulgemeinschaft zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft des Lernens zu gestalten! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie mehr über unsere spannenden Projekte und Angebote.
Ilka Pelke (Schulleiterin) & Matthias Riediger (stellv. Schulleiter)
für das gesamte Team der Dechant-Wessing-Schule
Quellen:
– Klieme, E., Pauli, C., & Reusser, K. (2009). Pädagogische Qualität von Schulen: Ergebnisse der IGLU-Studie. Waxmann.
– Hattie, J. (2009). Visible Learning: A Synthesis of Over 800 Meta-Analyses Relating to Achievement.

Neues aus der Schule
Weihnachtsfeier
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand wie immer die große Weihnachtsfeier an der DWS statt.
Vorher gab es in der Pause vom Förderverein Kekse und Kakao – auf Wunsch sogar mit Sahne! – für die Kinder und Kaffee für die zahlreichen Eltern, ein Angebot, das gerne angenommen wurde.
In der festlich geschmückten Turnhalle begann pünktlich um 10 Uhr die Weihnachtsfeier, eingeleitet […]
Adventsradio
Eine besonders schöne Idee zur Gestaltung der Adventszeit an der DWS hatte Frau Lammerding – das Adventsradio!
Gemeinsam mit einigen Kindern der Klasse 2a hatte sie ein adventliches Gedicht vorbereitet und eingeübt. Pünktlich zur Frühstückspause am ersten Mittwoch im Dezember saßen die Kinder dann bei Frau Groteguth im Sekretariat und trugen ihre Beiträge über das Durchsagemikrofon vor, so dass es über […]
Nikolausfeier
Der Nikolaustag am 6. Dezember ist auch an der DWS in jedem Jahr etwas Besonders.
Nach einem stimmungsvollen Gottesdienst in der St. Lambertuskirche trafen sich alle Kinder und Lehrkräfte in der Aula, wo Hausmeister Daniel Arens schon früh um 5.20 Uhr begonnen hatte. Bestuhlung und Bühne vorzubereiten, so dass alles im festlichen Licht erstrahlte.
Zu dem Lied „Sei gegrüßt, lieber Nikolaus“ kam […]
Kranzbinden für die Kirche
Beim diesjährigen Gemeindefest von St. Lambertus war anlässlich des Zirkusprojektes Geld für die Grundschule gesammelt und gespendet worden.
Als kleines Dankeschön und Zeichen der Verbundenheit erklärte sich die DWS im Gegenzug bereit, den diesjährigen Adventskranz für die Kirche zu binden.
Lehrerin Barbara Farwick holte Mitte November trotz Regenwetter mit ihrer Kunst-AG das nötige Tannengrün aus der Tannenschonung von Burkhard Schulze Zumhülsen, unterstützt […]
Neuer Rekord bei der Päckchenaktion „Kleiner Prinz“
Auch in diesem Jahr haben wieder viele Familien liebevolle Päckchen gepackt, die von der Aktion „Kleiner Prinz“ an arme Kinder in Rumänien verteilt werden.
Es gab mit der Unterstützung des Kindergartens direkt wieder ein Rekordergebnis: Nachdem im letzten Jahr mit 104 erstmals eine dreistellige Zahl erreicht wurde, waren es dieses Mal noch zwei Pakete mehr und somit 106! Eva-Maria Tacke freute […]
Adventsbasteln
Wie immer am Freitag vor dem 1. Advent wurde in der ganzen DWS fleißig gebastelt, um Schule und Klassenräume – und erstmals auch die Container-Klassen! – vorweihnachtlich zu schmücken. Viele Eltern, Großeltern und weitere Verwandte waren gekommen, um die Kinder und Lehrkräfte zu unterstützen.
Noch sind nicht alle Werke fertig und aufgehängt, aber an vielen Fenstern, Türen und Wänden sieht es […]
English Christmas im Krippenmuseum (Klasse 4)
Traditionell waren die vierten Klassen in dieser Woche bei der Christmasparty im ReliGIO Krippenmuseum in Telgte. Hier empfing Mrs. Dreher die Kinder herzlich und feierte mit ihnen ein traditionelles englisches Weihnachtsfest. Dabei hatten die Kinder viel Spaß und lernten, welche traditionellen Gerichte es in England zu Weihnachten gibt, wie man sein Wohnzimmer für das Fest […]
Radfahrprüfung (Klasse 4)
Wenn die Kinder der vierten Klasse mit leuchtend gelben Warnwesten auf ihren Fahrrädern in kleinen Gruppen durch Hoetmar fahren, dann weiß jeder: Es ist wieder Zeit für das Radfahrtraining!
Viele Wochen lang wurde im Rahmen des Sachunterrichts das sichere Radfahren trainiert, sowohl mit der ganzen Klasse auf dem Schulhof als auch in kleinen Gruppen bei Radtouren durch den Ort. Dies wurde […]
Baumpflanzaktion der ehemaligen Klasse 4
Vor den Sommerferien hatte die Klasse 4 der Dechant-Wessing-Schule die Idee aufgegriffen, zur Erinnerung an die Klasse einen Baum auf der „Grünen Pause“ zu pflanzen.
Diese Idee wurde am Mittwoch umgesetzt. Fast alle Kinder kamen mit ihren Eltern und teilweise mit Geschwistern zur „Grünen Pause“, um gemeinsam eine Linde zu pflanzen, die Herr Holtrup mit seinem Anhänger zur Schule brachte.
Trotz leichten […]
Bundesweiter Vorlesetag
Vorlesen ist nicht nur super gemütlich, es ist auch richtig gutes Lesetraining! Der bundesweite Vorlesetag wird daher auch an der DWS schon lange intensiv gewürdigt und begangen.
Auch in diesem Jahr gab es ein Dutzend Bücher zur Auswahl, die sich die Kinder vorlesen lassen konnten. Lehrkräfte, Mitarbeiterinnen und erstmals auch Eltern verteilten sich in Gruppen von ungefähr 10 Kindern im Schulgebäude […]
Nächste Termine






