Start2025-08-29T09:19:38+02:00

Herzlich willkommen

an der Dechant-Wessing-Schule Hoetmar –
Innovativ Lernen in Gemeinschaft!

Die Dechant-Wessing-Schule Hoetmar, eine Gemeinschaftsschule der Stadt Warendorf, ist ein Ort des Lernens und der Gemeinschaft. Unser innovatives Konzept basiert auf jahrgangsübergreifendem Arbeiten und der Zusammenarbeit in Lernhäusern, was es uns ermöglicht, individuelle Lernbedürfnisse zu berücksichtigen, kooperatives Lernen und die Stärken jedes einzelnen Kindes zu fördern.

In unseren Lernhäusern arbeiten Kinder unterschiedlichen Alters zusammen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Jedes Kind ist willkommen! Diese Form des Lernens fördert nicht nur die sozialen Kompetenzen, sondern auch die Selbstständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. Studien zeigen, dass jahrgangsübergreifendes Lernen die sozialen Fähigkeiten und die Teamarbeit der Kinder verbessert (vgl. Klieme et al., 2009). Durch fächerübergreifendes und projektbasiertes Lernen schaffen wir eine dynamische Lernumgebung, die die Neugier und das Interesse weckt.

Unsere engagierten Lehrkräfte begleiten die Kinder auf ihrem individuellen Lernweg. Die Forschung belegt, dass individualisierte Lernansätze die Motivation und den Lernerfolg der Schüler steigern (vgl. Hattie, 2009).

Die Dechant-Wessing-Schule Hoetmar vereint Tradition und Innovation. Wir verstehen uns als Schule in der Tradition ihres im Konzentrationslager verstorbenen Namensgebers August Wessing, geprägt von Haltung, Menschlichkeit und dem Mut zur Zivilcourage.

Zahlreiche engagierte Eltern und Ehrenamtliche unterstützen die Arbeit unserer Schule und helfen mit, dass sich jedes Kind individuell entwickeln und eine starke Gemeinschaft erleben kann. Wir laden Sie ein, Teil unserer lebendigen Schulgemeinschaft zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft des Lernens zu gestalten! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie mehr über unsere spannenden Projekte und Angebote.

Ilka Pelke (Schulleiterin) & Matthias Riediger (stellv. Schulleiter)
für das gesamte Team der Dechant-Wessing-Schule

Quellen:
– Klieme, E., Pauli, C., & Reusser, K. (2009). Pädagogische Qualität von Schulen: Ergebnisse der IGLU-Studie. Waxmann.
– Hattie, J. (2009). Visible Learning: A Synthesis of Over 800 Meta-Analyses Relating to Achievement.

Neues aus der Schule

Praktikum an der DWS

Regelmäßig besuchen Schüler oder Studenten unsere Schule für ein Praktikum – manchmal nur für einen Tag, manchmal für einige Wochen

In diesem Fall waren es gleichzeitig sechs Praktikantinnen und Praktikanten – darunter sowohl eine ehemalige Schülerin als auch zwei Kinder von Lehrkräften!

Um die persönliche Betreuung und Zuteilung der Praktikanten kümmert sich seit vielen Jahren sehr engagiert Renate Lohmann.

 

4. März 2025|

Karnevalsfeier

Hoch her ging es auch in diesem Jahr am Karnevalsfreitag in der DWS!

In allen Klassen wurde fröhlich und kunterbunt gefeiert, und natürlich ließ es sich auch der Hoetmarer Karnevalsprinz nicht nehmen, dabei zu sein! Prinz Josef I. von Dieselross und Jagdgeschoss wurde von seinem Gefolge nicht nur begleitet sondern standesgemäß auf einem Prinzenwagen gezogen!

Danach gab es in der Aula wieder […]

1. März 2025|

Projekttage zum Thema Frieden

Angesichts einer aktuell sehr unsicher wirkenden und von schweren Konflikten geprägten politischen Lage erschien es für das Team der DWS genau das Richtige, für die Kinder Projekttage zum Thema „Frieden“ durchzuführen.

10 unterschiedliche Gruppen standen zur Auswahl, alle Angebote waren jahrgangsübergreifend, wobei einige thematisch anspruchsvolle Themen sich eher an die höheren Jahrgänge richteten.

Dazu zählte die Nachforschung über das Leben von Anne […]

21. Februar 2025|

100-Schultage-Fest (Klasse 1)

Am Donnerstag war es endlich so weit: Die Kinder der Klassen 1a und 1b haben ihre ersten 100 Schultage gefeiert.

Dabei setzten sich die Kinder in vielfältiger Weise mit der Zahl 100 auseinander.

So gestalteten sie Bilder mit 100 Wattestäbchenpunkten oder Fingerabdrücken, bauten einen Turm aus 100 Bausteinen und aus 100 Pappbechern, kreierten Kartenhäuser, bastelten 100er-Brillen und Kronen und sie schauten, wie […]

13. Februar 2025|

Neue Bänke auf der Grünen Pause

Rechtzeitig, bevor demnächst der Frühling beginnt, ist die Grüne Pause um eine ebenso schicke wie gemütliche Sitzgruppe erweitert worden!

Hausmeister Daniel Arens hatte sie direkt nach Lieferung mit Hilfe einiger Kinder aus der ÜMI fix montiert und aufgestellt!

Wir freuen uns und hoffen sowohl auf warme Frühlingssonne als auch natürlich auf einen achtsamen Umgang mit den neuen Sitzbänken!

11. Februar 2025|

Zukunfts-Forum und Fortbildung mit Margret Rasfeld

Die Dechant-Wessing-Schule befindet sich zur Zeit in mehrfacher Hinsicht in einer Umbauphase:
Nicht nur räumlich mit dem bevorstehenden Neubau, sondern auch pädagogisch, mit der vollständigen Umstellung auf jahrgangsübergreifendes Lernen ab dem nächsten Schuljahr.

Ein solcher Schritt muss gut vorbereitet und geplant sein, um mit dem neuen Konzept sowohl den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden als auch den inhaltlichen Anforderungen zu entsprechen.
Grundsätzlich […]

11. Februar 2025|

DWS Treff.

Dieser DWS Treff. stand ganz im Zeichen von Begrüßung und Abschied.

Es war der letzte Tag des ersten Halbjahres, an dem die Kinder des 3. und 4. Jahrgangs ihre Zeugnisse bekommen.

Vorher trafen sich alle in der Aula und sangen zu Beginn gemeinsam den „DWS“-Song, begleitet von Herrn Mühlmann am Klavier.

Danach trug Klara aus der Klasse 3b das Gedicht von der „Schneeflocke“ […]

7. Februar 2025|

Theaterbesuch mit „Die ??? und der singende Geist“

Die ganze Dechant-Wessing-Schule konnte heute eine tolle Aufführung genießen:

Das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel war zu Besuch im „Theater am Wall“ und brachte eine spannende Geschichte von den berühmten „??? Kids“ auf die Bühne!

Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews mussten einen Fall lösen, in dem es um eine merkwürdige alte Standuhr ging, die ein wertvolles Geheimnis hatte…

Vom ersten Moment an war […]

3. Februar 2025|

Welpen zu Besuch (Klasse 2b)

Niedlichen Besuch gab es am Montag in der Klasse 2b – Frau Milewski hatte die drei jungen Welpen ihrer Hündin Cassi mitgebracht!

Eng aneinander gekuschelt saßen sie am Anfang noch in ihrer Transporttasche, denn die stolze Mitbesitzerin Malea las zuerst noch einen Text vor, in dem sie von der Geburt der kleinen Racker erzählte. Damals waren sie noch blind, winzig klein […]

14. Januar 2025|

Neujahrsgruß

Liebe Schulgemeinschaft,

das neue Jahr hat begonnen – und mit ihm ein frischer Start voller Möglichkeiten, Herausforderungen und Chancen. Wir hoffen, dass Sie und Ihre Familien die Feiertage genossen haben und erholt ins Jahr 2025 gestartet sind.

Gemeinsam mit Ihren Kindern freuen wir uns auf ein spannendes, lehrreiches Jahr voller kleiner und großer Erfolgserlebnisse.

In […]

1. Januar 2025|

Nächste Termine

Anstehende Veranstaltungen

Schulmanager
DWS Iserv-Login
Downloads