Start2025-08-29T09:19:38+02:00

Herzlich willkommen

an der Dechant-Wessing-Schule Hoetmar –
Innovativ Lernen in Gemeinschaft!

Die Dechant-Wessing-Schule Hoetmar, eine Gemeinschaftsschule der Stadt Warendorf, ist ein Ort des Lernens und der Gemeinschaft. Unser innovatives Konzept basiert auf jahrgangsübergreifendem Arbeiten und der Zusammenarbeit in Lernhäusern, was es uns ermöglicht, individuelle Lernbedürfnisse zu berücksichtigen, kooperatives Lernen und die Stärken jedes einzelnen Kindes zu fördern.

In unseren Lernhäusern arbeiten Kinder unterschiedlichen Alters zusammen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Jedes Kind ist willkommen! Diese Form des Lernens fördert nicht nur die sozialen Kompetenzen, sondern auch die Selbstständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. Studien zeigen, dass jahrgangsübergreifendes Lernen die sozialen Fähigkeiten und die Teamarbeit der Kinder verbessert (vgl. Klieme et al., 2009). Durch fächerübergreifendes und projektbasiertes Lernen schaffen wir eine dynamische Lernumgebung, die die Neugier und das Interesse weckt.

Unsere engagierten Lehrkräfte begleiten die Kinder auf ihrem individuellen Lernweg. Die Forschung belegt, dass individualisierte Lernansätze die Motivation und den Lernerfolg der Schüler steigern (vgl. Hattie, 2009).

Die Dechant-Wessing-Schule Hoetmar vereint Tradition und Innovation. Wir verstehen uns als Schule in der Tradition ihres im Konzentrationslager verstorbenen Namensgebers August Wessing, geprägt von Haltung, Menschlichkeit und dem Mut zur Zivilcourage.

Zahlreiche engagierte Eltern und Ehrenamtliche unterstützen die Arbeit unserer Schule und helfen mit, dass sich jedes Kind individuell entwickeln und eine starke Gemeinschaft erleben kann. Wir laden Sie ein, Teil unserer lebendigen Schulgemeinschaft zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft des Lernens zu gestalten! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie mehr über unsere spannenden Projekte und Angebote.

Ilka Pelke (Schulleiterin) & Matthias Riediger (stellv. Schulleiter)
für das gesamte Team der Dechant-Wessing-Schule

Quellen:
– Klieme, E., Pauli, C., & Reusser, K. (2009). Pädagogische Qualität von Schulen: Ergebnisse der IGLU-Studie. Waxmann.
– Hattie, J. (2009). Visible Learning: A Synthesis of Over 800 Meta-Analyses Relating to Achievement.

Neues aus der Schule

„Was ein Affentheater“

Eine tolle Vorführung erlebten die Kinder des 1. und 2. Jahrgangs in der Aula – Schauspielerin Jennifer Jefka alias „Fräulein Pippi-Poppins“ hatte ein sehr lustiges Theaterstück mitgebracht. Sie spielte eine Zirkusdirektorin, die mit ihrem Orang-Utan Pete durch die Welt reist und eine Zirkusvorführung geben will. Doch heute ist Pete irgendwie nicht gut drauf, was die Zirkusdirektorin erst nicht richtig versteht. […]

20. Mai 2025|

Neuanschaffungen durch den Förderverein

Der Förderverein hat an der Dechant-Wessing-Schule wieder für viele glückliche Kinderaugen gesorgt. Mitte Mai wurde der neue Basketballkorb samt vielen unterschiedlichen Bällen vom Fördervereinsvorsitzenden Andreas Mestrup an die Kinder übergeben. Schon etwas länger laden drei Sitzbänke auf der „grünen Pause“ zum Verweilen und Arbeiten ein. Zwei Bänke wurden ebenfalls vom Förderverein, eine von der Stadt Warendorf finanziert. Hausmeister Daniel Arens […]

20. Mai 2025|

Besuch in der Pfarrbücherei (Klasse 2)

Viele Kinder nutzen gerne die Schülerbücherei an der DWS – es gibt aber in Hoetmar auch noch die Pfarrbücherei im Pfarrheim.

Dorthin gingen am Freitag zuerst die Kinder der Klasse 2a, nach der großen Pause die Kinder der 2b, begleitet von ihren Klassenlehrern Herrn Riediger und Herrn Mühlmann sowie Frau Peters.

Empfangen wurden sie von Frau Engbert, Frau Winzer, Frau Venns und […]

5. Mai 2025|

Frühlingssingen

Das Frühlingssingen am letzten Schultag vor den Osterferien hat an der DWS schon eine längere Tradition – auch dieses Mal trafen sich alle Kinder und Lehrkräfte in der Aula, um musikalisch den Frühling zu begrüßen. Herr Mühlmann führte durch das Programm und sorgte für die Klavierbegleitung.

Zu den kräftig geschmetterten Liedern „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“ und „Singt ein Vogel“ […]

11. April 2025|

Vorlesetag für die zukünftigen Erstklässler – Teil 2

Nachdem die Klasse 4a vor Kurzem den Vorschulkindern Bilderbücher vorgelesen hatte, war nun die Klasse 4b an der Reihe. In fünf Kleingruppen hatten die Viertklässler und Viertklässlerinnen zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Siemann das Vorlesen geübt und sich Spiele und Fragen zu den Büchern ausgedacht.
Die Vorschulkinder waren begeistert. Sie hörten spannende Geschichten rund um Fritz & Frieda, Herrn Hase & […]

11. April 2025|

Schulausflug in den Tierpark Olderdissen

Schon lange bestand der Wunsch nach einem gemeinsamen Ausflug mit der ganzen Schule in den Tierpark nach Bielefeld-Olderdissen. Nun wurde er kurz vor den Osterferien endlich Wirklichkeit, auch dank der großzügigen Unterstützung durch den Förderverein!

Mit drei Bussen, in denen während der ziemlich langen Fahrt fleißig gesungen wurde, ging es früh am Morgen bei strahlendem Sonnenschein in Hoetmar los – umso […]

9. April 2025|

DWS-Treff. im März

Regelmäßig treffen sich alle Klassen in der Aula zum „DWS-Treff.“, um den anderen Kindern schöne Ergebnisse aus dem Unterricht vorzustellen.

Dieses Mal war es eine besonders vielseitige und unterhaltsame Veranstaltung, toll moderiert von Frau Lohmann!

Den Anfang machten einige Kinder aus der lila JÜL-Gruppe, die mit Frau Koers im Sachunterricht zum Thema „Feuer“ geforscht hatten. Sie führten live auf der Bühne ein […]

28. März 2025|

Besuch bei den Schafen (Klasse 1a)

Im Morgenkreis der Klasse 1a erzählte Emily, dass ihre Schafe kleine Lämmer bekommen hatten. Das nahm die „Schafklasse“ selbstverständlich zum Anlass, diese zu besuchen.

Bei schönstem Wetter liefen sie mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lohmann sowie mit Frau Groteguth und Frau Kilanowski los. Dort angekommen wurden sie von Emilys Oma begrüßt, die den Kindern die Schafe und ihre Lämmer zeigte. Sie erfuhren, […]

28. März 2025|

Vorlesetag mit den zukünftigen Erstklässlern

Mit Spannung wurde am Donnerstag der erste Besuch der zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler an der Dechant-Wessing-Schule erwartet. Die Klasse 4a hatte sich in vier Gruppen jeweils ein Bilderbuch ausgesucht und fleißig geübt, wie man dieses am besten vorliest. Auch kleine Bewegungsspiele oder Fragen zum Buch hatten sie sich ganz selbstständig überlegt.
Die Vorschulkinder hörten sehr interessiert zu und waren begeistert von […]

6. März 2025|

80. Todestag von Dechant August Wessing

Das Gedenken an Dechant August Wessing spielt an unserer Schule eine wichtige Rolle – nicht nur ist sie nach ihm benannt, sein mutiger Einsatz für Nächstenliebe und gegen blinden Hass auf Menschen anderer Nationalität ist in der heutigen Zeit immer noch ein eindringliches Vorbild.

Am 4. März 1945 starb Dechant Wessing im Konzentrationslager Dachau, nachdem er wegen „Feindbegünstigung“ verhaftet und verurteilt […]

4. März 2025|

Nächste Termine

Anstehende Veranstaltungen

Schulmanager
DWS Iserv-Login
Downloads