Start2025-07-15T20:42:37+02:00

Herzlich willkommen

an der Dechant-Wessing-Schule Hoetmar –
Innovativ Lernen in Gemeinschaft!

Die Dechant-Wessing-Schule Hoetmar, eine Gemeinschaftsschule der Stadt Warendorf, ist ein Ort des Lernens und der Gemeinschaft. Unser innovatives Konzept basiert auf jahrgangsübergreifendem Arbeiten und der Zusammenarbeit in Lernhäusern, was es uns ermöglicht, individuelle Lernbedürfnisse zu berücksichtigen, kooperatives Lernen und die Stärken jedes einzelnen Kindes zu fördern.

In unseren Lernhäusern arbeiten Kinder unterschiedlichen Alters zusammen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Jedes Kind ist willkommen! Diese Form des Lernens fördert nicht nur die sozialen Kompetenzen, sondern auch die Selbstständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. Studien zeigen, dass jahrgangsübergreifendes Lernen die sozialen Fähigkeiten und die Teamarbeit der Kinder verbessert (vgl. Klieme et al., 2009). Durch fächerübergreifendes und projektbasiertes Lernen schaffen wir eine dynamische Lernumgebung, die die Neugier und das Interesse weckt.

Unsere engagierten Lehrkräfte begleiten die Kinder auf ihrem individuellen Lernweg. Die Forschung belegt, dass individualisierte Lernansätze die Motivation und den Lernerfolg der Schüler steigern (vgl. Hattie, 2009).

Die Dechant-Wessing-Schule Hoetmar vereint Tradition und Innovation. Wir verstehen uns als Schule in der Tradition ihres im Konzentrationslager verstorbenen Namensgebers August Wessing, geprägt von Haltung, Menschlichkeit und dem Mut zur Zivilcourage.

Zahlreiche engagierte Eltern und Ehrenamtliche unterstützen die Arbeit unserer Schule und helfen mit, dass sich jedes Kind individuell entwickeln und eine starke Gemeinschaft erleben kann. Wir laden Sie ein, Teil unserer lebendigen Schulgemeinschaft zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft des Lernens zu gestalten! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie mehr über unsere spannenden Projekte und Angebote.

Ilka Pelke (Schulleiterin) & Matthias Riediger (stellv. Schulleiter)
für das gesamte Team der Dechant-Wessing-Schule

Quellen:
– Klieme, E., Pauli, C., & Reusser, K. (2009). Pädagogische Qualität von Schulen: Ergebnisse der IGLU-Studie. Waxmann.
– Hattie, J. (2009). Visible Learning: A Synthesis of Over 800 Meta-Analyses Relating to Achievement.

Neues aus der Schule

Loburger Waldlauf (Klasse 4)

Jedes Jahr veranstaltet das Team der Loburg einen Waldlauf für die Viertklässler der Umgebung. Also durften in diesem Jahr die Klassen 4a und 4b nach Ostbevern fahren, um mit vielen anderen Kindern zu laufen und ein tolles Rahmenprogramm zu erleben.

Zwar war der Boden durch den Regen ordentlich aufgeweicht, die Laune verderben konnte das Wetter den Kindern aber nicht. Alle liefen […]

2. Oktober 2024|

Sponsorenlauf

Das große Zirkusprojekt an der DWS steht vor der Tür – als Beitrag zur Bewältigung der hohen Kosten fand nun ein Sponsorenlauf statt.
Die Kinder hatten sich im Vorfeld Sponsoren im Verwandten- und Bekanntenkreis gesucht, auch Mitarbeiterinnen und Lehrkräfte stellten sich als Sponsor zur Verfügung.
Für jede gelaufene Runde um den Wieninger Bach wurde ein selbst bestimmter Betrag gespendet.

Diese Aussicht motivierte die […]

26. September 2024|

Bücherspende vom Rotary-Club

Der Rotary-Club fördert regelmäßig den Leseunterricht an Schulen. In Warendorf setzt sich Rotarier Dr. Egbert Briese insbesondere für die Grundschulen ein.

So gab es auch in diesem Jahr wieder eine Bücherspende: Die Klasse 3b mit Schulleiterin Ilka Pelke als Klassenlehrerin nahm das Buch „Die Koala-Crew – Geheimnisvolle Spuren“ mit Freude entgegen!

Vielen Dank an den Rotary-Club für das Engagement zur Leseförderung!

20. September 2024|

Zirkusspielzeug vom Förderverein

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September überreichte der Förderverein ein buntes Sortiment an „Zirkusspielsachen“ an die Schülerschaft.

Die Klasse 1a mit ihrer Klassenlehrerin Renate Lohmann nahm die Teller, Keulen, Reifen und Tücher zum Jonglieren gerne entgegen und probierte sie auch gleich aus!

Zukünftig werden sie einen Platz in der Pausenkiste finden und dort die Kinder auf das baldige Zirkusprojekt im November einstimmen!

Vielen […]

20. September 2024|

Rollende Waldschule (Klasse 3)

Nach den Ausflügen zur Apfelwiese und Hengstparade gab es für die Kinder des 3. Jahrgangs direkt das nächste Highlight:

Josef Thiemann von der Kreisjägerschaft Warendorf war mit der Rollenden Waldschule zu Besuch und brachte den Kindern auf anschauliche Weise den Lebensraum Wald und seine tierischen Bewohner näher.
Viele Tierpräparate durften die Kinder selbst in den Klassenraum tragen: Füchse, Hasen, Kaninchen, Marder, Greifvögel, […]

17. September 2024|

Ausflug zur Apfelwiese (Klasse 3)

Herbstzeit ist Erntezeit – auch für viele Apfelsorten!

In Hoetmar gibt es gleich mehrere Apfelwiesen, auf denen jeder für den Eigenbedarf ernten kann.

Und so machten sich die Klassen 3a und 3b auf den Weg, begleitet von den Klassenlehrerinnen Frau Köster und Frau Pelke, ausgerüstet mit Teleskop-Pflückstangen und Bollerwagen. Und sie konnten reichlich Äpfel pflücken!

Zurück in der Schule wurde ein Teil der […]

15. September 2024|

Besuch im Landgestüt Warendorf

Die beiden Jahrgänge 3 und 4 der DWS statteten gemeinsam dem Landgestüt in Warendorf einen Besuch ab.

Sie durften wenige Tage vor der großen Hengstparade bei den Proben zuschauen – und mussten selbst kräftig mitmachen!
Um die Pferde an das Publikum zu gewöhnen, sollten die Kinder – an den richtigen Stellen – laut klatschen. An anderer Stelle galt es, ganz leise zu […]

15. September 2024|

Brandschutzübung der Feuerwehr

Im Rahmen der Feierlichkeiten zur Inbetriebnahme eines neuen Einsatzleitfahrzeugs führte die Freiwillige Feuerwehr Hoetmar auch eine „Show-Übung“ auf dem Schulgelände durch.

Am späten Samstagnachmittag gab es einen „Feueralarm“ in der Dechant-Wessing-Schule – Schulleiterin Ilka Pelke hatte gerade Kinder und Lehrkräfte aus dem Gebäude geführt, da traf bereits der gesamte Löschzug ein. Zum Glück, denn mehrere Kinder und Herr Riediger waren im […]

12. September 2024|

Spendenübergabe durch den Gemeindeausschuss

Eine großzügige Spende überreichten zu Beginn des Schuljahres einige Vertreterinnen und Vertreter des Gemeindeausschusses:

Beim Gemeindefest im Juni war vor allem durch den Verkauf von Kuchen ein hoher Betrag zusammengekommen. Dieser wurde zur Hälfte an die Hospizbewegung im Kreis Warendorf gespendet, zur anderen Hälfte an die DWS!

Martin Bütfering, Heiner Ruthmann, Hedwig Wiesendahl und Mechthild Wildemann überreichten den Scheck über 2123,30 Euro […]

10. September 2024|

Neuer Hausmeister Daniel Arens

Über 36 Jahre lang war der Hausmeisterposten an der DWS in den Händen von Ludger Heuckmann. Im letzten Schuljahr ging diese Ära zu Ende – zum Glück stand aber ein engagierter Nachfolger bereit, den Schulleiterin Ilka Pelke im Rahmen der Einschulungsfeier herzlich begrüßte und der Schulgemeinde vorstellte.

Daniel Arens kommt nicht nur aus Hoetmar, er hat auch selbst ein Kind an […]

10. September 2024|

Nächste Termine

Anstehende Veranstaltungen

Schulmanager
DWS Iserv-Login
Downloads