Am 23. Juni 2025 unternahm die Klasse 3a einen spannenden Ausflug zu einem Bauernhof. Mit viel Ausdauer und Spaß spazierten wir etwa 30 Minuten zu unserem Ziel. Als wir ankamen, wurden wir herzlich von Frau und Herrn Mestrup begrüßt und auf das tolle Programm eingestimmt. Bevor es losging, frühstückten wir zunächst gemeinsam auf dem Hofgelände und stärkten uns.
Herr Mestrup führte uns begeistert durch das Programm. Zuerst erzählte er uns Interessantes über verschiedene Getreidesorten. Er zeigte Beispiele und erklärte, wie diese angebaut und verwendet werden. Die Kinder durften auch selbst Getreidekörner in die Hand nehmen und vergleichen.
Danach ging es für alle in einem blauen Schutzanzug – was übrigens sehr lustig aussah – weiter in den Schweinestall. Dort bekamen wir einen Einblick in die Haltung und Aufzucht der Schweine. Wir starteten in dem Stall, in dem die kleinen Ferkel geboren und geschützt von der Muttersau gesäugt werden können. Wir durften sogar die kleinen Tiere auf den Arm nehmen und streicheln. Sie waren ganz warm. Danach schauten wir uns weitere Ställe an, in die die Schweine umziehen, wenn sie ein bestimmtes Gewicht und Alter erreichen. Besonders spannend waren außerdem die Erklärungen zu der Futterversorgung der Tiere.
Ein tolles Erlebnis war auch der Blick in das große, noch leere Silo. Die Kinder durften sogar hineinsteigen und sich darin im Dunkeln umsehen. Bald wird es sicherlich bis oben mit Ernteprodukten gefüllt sein.
Zum Abschluss hatte Familie Mestrup noch ein tolles Quiz vorbereitet, bei dem die Kinder ihr neu gelerntes Wissen testen konnten. Als Belohnung gab es für alle ein leckeres Eis. Danach war der aufregende Schultag auch schon zu Ende, und die Kinder wurden mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen abgeholt.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Familie Mestrup für den abwechslungsreichen und lehrreichen Vormittag auf Ihrem Bauernhof!