Mit Beginn des neuen Schuljahres wurden die Klassen an der DWS in drei „Lernhäuser“ mit jeweils zwei jahrgangsübergreifenden Lerngruppen aufgeteilt,  zu denen ja auch noch die neuen Erstklässler dazustießen.

Nach der ersten Eingewöhnungszeit sollten sich die Kinder nun auch untereinander besser kennenlernen. Zu diesem Zweck fuhr die ganze Schule am Dienstag gemeinsam in den Maxipark. Aber auch innerhalb der Lernhäuser hatten sich alle Teams besondere Aktionen überlegt.

Für das rote Lernhaus begann die Projektwoche sportlich, denn am Montag hatten die Waschbären und Eichhörnchen zusammen Sport in der Turnhalle. Am Mittwoch wurde gebastelt: Die Kinder verteilten sich in beiden Klassenräumen, sodass sie in einer bunten Mischung Eichhörnchen und Waschbären für die Fenster bastelten. Am Donnerstag ging die gesamte rote Gruppe in die Heimat der Eichhörnchen und Waschbären, den Wald. Dort begaben sie sich als Waldforscher auf die Suche nach verschiedenen Dingen und fanden weiche, runde, eckige, grüne, tierische, schöne kreative, essbare und nützliche Dinge, welche sie in Eierkartons mit zur Schule brachten. Am Freitag wurde die Projektwoche mit einem gemeinsamen Frühstück abgerundet. Hierfür brachten alle Kinder eine Kleinigkeit als „Fingerfood“ mit, sodass ein reichhaltiges und vielfältiges Buffet zustande kam. Das war ein schöner Abschluss, bei dem die Kinder die Woche in vielen Gesprächen noch einmal Revue passieren lassen konnten.

Auch das blaue Lernhaus hatte sehr schöne Projekttage, bei denen sich die Kinder besser kennengelernt und gemeinsam viel erlebt haben. Ein Höhepunkt war der Ausflug zur Apfelwiese: Dort wurden lustige Spiele gespielt und leckere Äpfel gepflückt.
Beim Kunstprojekt wurde es kreativ. Vorbereitet von Frau Farwick wurde die Wand im Treppenhaus gestaltet – natürlich mit viel blauer Farbe. Dabei sind viele bunte Handabdrücke und tolle Muster für die Wand entstanden. Die beiden Klassentiere – ein Pinguin und ein Wal – sind nun ebenfalls zu sehen. Die letzten Arbeiten werden gemeinsam in der nächsten Zeit noch beendet.
Außerdem haben alle zusammen mit den Spielsachen aus der Pausenkiste gespielt und dabei die Regeln für die Ausleihe der Spiele kennengelernt.
Die gemeinsamen Tage haben viel Spaß gemacht und die Zeit zusammen war sehr schön!

Im gelben Lernhaus konnten die Kinder mit anpacken und alle 18 Türen des Schrankes im Sprechzimmer auf den Schulhof tragen, wo Hausmeister Liam Craggs schon große Arbeitsböcke aufgestellt hatte. Dort wurden die Türen eifrig abgeschmirgelt und mit weißer Farbe grundiert. Am Mittwoch wurden dann schöne bunte Muster aufgemalt – damit wird das Sprechzimmer bald viel freundlicher und fröhlicher wirken! Bei strahlendem Sonnenschein konnten alle Arbeiten draußen auf dem Schulhof stattfinden, das hat viel Spaß gemacht! Am Donnerstag gab es noch eine gemeinsame Sportstunde in der Turnhalle. Dort mussten die Kinder in jahrgangsübergreifenden Zweierteams einen Geräteparcours meistern. Den Abschluss machte am Freitag ein leckeres Frühstück an einer riesigen Tafel im Flur.

Im Rahmen eines „DWS-Treff.“ stellten alle Gruppen ihre Aktionen den anderen vor – toll, wie die Lerngruppen aus 1/2 und 3/4 zusammengearbeitet haben und zusammengewachsen sind!