Bei bestem Septemberwetter machte sich die ganze Dechant-Wessing-Schule früh am Morgen auf in den Maximilian-Park nach Hamm!

Dort waren sie bei strahlendem Sonnenschein tatsächlich fast die einzigen Gäste und konnten sich nach Herzenslust verteilen und austoben. Die ersten Gruppen gingen direkt in die große Playmobil-Ausstellung und staunten über die riesigen Spielwelten, die dort aufgebaut waren.

Der berühmte Glaselefant, Wahrzeichen von Hamm, wurde selbstverständlich erkundet. Mit dem gläsernen Aufzug ging es durch den Rüssel nach oben, wo es neben einer fantastischen Aussicht viele mechanische Kunstwerke zu entdecken gab, die auf Knopfdruck zum Leben erwachten.

Einige gönnten sich aber auch erstmal ein ausgiebiges Frühstück, bevor die zahlreichen Spielplätze zum Klettern, Rutschen und Toben erobert wurden.

Um 12.30 Uhr trafen sich dann alle Gruppen am Wasserspielplatz – die meisten Kinder beschränkten sich dabei auf die Arbeit an den Wasserspielen, das Entern des Piratenschiffs oder das schnelle Umkurven des Fontänenfeldes. Viele hatten aber auch Wechselsachen mitgebracht und nutzten den spätsommerlichen Sonnenschein für ein letztes Planschvergnügen!

Pünktlich um 13.30 Uhr waren alle wieder trocken und umgezogen und gingen zum Busparkplatz. Dort tat auch die Wartezeit auf den letzten Bus der guten Stimmung keinen Abbruch, so dass gegen 15 Uhr alle wieder fröhlich in Hoetmar ankamen.

Das war ein toller Ausflug in den Maxi-Park – herzlichen Dank auch an den Förderverein für die Unterstützung!