Die Wahlfahrt nach Buddenbaum hat an der Dechant-Wessing-Schule schon eine lange Tradition – in den letzten beiden Jahren hatte sie wegen des Ferientermins bzw. wegen starken Regens leider nicht stattfinden können.

Und so war es für einige Teammitglieder das erste Mal, dass sie sich am Dienstag der Buddenbaumwoche mit allen Kindern und Lehrkräften der DWS auf den Weg in den schönen Hoetmarer Ortsteil machten – und das bei der vorhergesagten großen Sommerhitze!

Früh am Morgen war es tatsächlich noch sehr angenehm, so dass alle problemlos die rund drei Kilometer bewältigten und gut gelaunt an der Wallfahrtskapelle ankamen, wo sie im Schatten der alten Linden Platz nehmen konnten. Sebastian Bause hatte mit Kindern der Klasse 3 den Gottesdienst vorbereitet, der passend zu der berühmten Figur der „Mutter zum guten Rat“ den Fokus auf Maria als Mutter von Jesus legte.

Interessiert schauten sich die Kinder nach dem Gottesdienst die Dankesgaben in der Kapelle an und erforschten das Gelände, bevor sie sich Eis und Kuchen schmecken lassen konnten. Für die Lehrkräfte gab es wie immer leckere Brote und Kaffee in der Pilgertreff-Scheune.

Schulleiterin Ilka Pelke bedankte bei sich bei Heiner Ruthmann als Vorsitzendem des Kapellenvereins für die Gastfreundschaft, alle Kinder schmetterten als Ständchen den „DWS Song“, bevor sie sich wieder auf den Heimweg machten. Dieser war nun schon deutlich heißer, zum Glück gab es aber ausreichend Trinkpausen, außerdem waren viele Kinder sehr gut ausgestattet mit Fächern oder auch Ventilatormützen!

Anschließend ging es für die meisten nach Hause, denn es gab hitzefrei!