Schon lange bestand der Wunsch nach einem gemeinsamen Ausflug mit der ganzen Schule in den Tierpark nach Bielefeld-Olderdissen. Nun wurde er kurz vor den Osterferien endlich Wirklichkeit, auch dank der großzügigen Unterstützung durch den Förderverein!
Mit drei Bussen, in denen während der ziemlich langen Fahrt fleißig gesungen wurde, ging es früh am Morgen bei strahlendem Sonnenschein in Hoetmar los – umso größer war die Überraschung, als Kinder und Lehrkräfte in Olderdissen ausstiegen und dort ein sehr nebeliges und kaltes Wetter vorfanden!
Zum Glück hatten die meisten Kinder warme Jacken dabei, außerdem konnte man sich beim Erkunden des Tierparks gut bewegen.
Eine besondere Überraschung gab es noch zu Beginn: Am Eingang des Parks warteten Masa und Lulu mit ihrem Vater – sie waren im letzten Jahr nach Bielefeld gezogen und freuten sich sehr über das Wiedersehen mit ihren ehemaligen Klassenkameraden, die sie hocherfreut begrüßten und gemeinsam mit ihnen den Tierpark erforschten.
Viele Tierarten gab es zu entdecken: verschiedene Arten von Rot- und Damwild, Mäuse, Waschbären, Füchse, Ziegen, Schafe, Gemsen, Ponys und verschiedenste Greif- und Wasservögel. Spannend war es, die Fütterung bei den Wölfen, Ottern oder dem Vielfraß zu beobachten oder die riesigen Hörner der Hochlandrinder zu berühren. Einige Tiere wie Dachs und Biber hielten sich auch vor den Blicken verborgen. Die größten Stars waren die Bären, die allerdings gerade erst im letzten Monat „Max“ im Alter von 32 Jahren verloren hatten.
Der Tierpark ist schön angelegt mit einem weit verzweigten Wegesystem – am Ende trafen sich aber natürlich alle auf dem tollen Spielplatz. Und selbstverständlich ließen sich die Kinder auch von den niedrigen Temperaturen nicht davon abhalten, vom mitgebrachten Taschengeld ein Eis zu kaufen!
Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto auf dem Kletterfelsen ging es wieder nach Hause – einige noch ganz aufgedreht, andere mit Ruhe- und Schlafbedarf.
Das war ein kalter, aber trotzdem schöner Ausflug in den Tierpark Olderdissen!